Aktuelles


Fusion mit der Rehasport-Gemeinschaft Lohr geplant

 

Die Verschmelzung der beiden Vereine ist in erster Linie aus organisatorischen Gründen erforderlich, da es den Lohrer Kolleginnen und Kollegen nicht gelungen ist, Personen für die Kandidatur für den Vorstand zu finden. Da die RSG Lohr sportlich ähnlich wie die Rehasportgruppe Partenstein ausgerichtet ist ein Zusammenschluss gut zu bewerkstelligen und bietet darüber hinaus auch Vorteile. Die Sportangebote können für alle Mitglieder erweitert werden und auch die dazugewonnen Übungsleiterinnen und -leiter können besser eingesetzt werden. Die Finanzlage des Vereins ist solide. Den Mitgliedern der Rehasportgruppe Partenstein entstehen durch die Fusion keinerlei Nachteil. 

 

Da bei der ersten Versammlung weniger als 75 Prozent aller Mitglieder anwesend waren, konnte kein Beschluss über die Fusion gefasst werden. Der nächste Termin für einen positiven Bescheid ist für den 9. Juni um 19:15 Uhr anberaumt. Auch dann müssen Dreiviertel der anwesenden Mitglieder dem Zusammenschluss zustimmen.


Fahrten in die Obermain Therme nach Bad Staffelstein    

 

Wann:  z. Zt. Sommerpause (nach den Sommerferien wieder)
Abfahrt: 10:36 Uhr am Bahnhof Partenstein
Anmeldung: bitte spätestens zwei Tage im Voraus
bei Adi Beck Telefon unter 09355 2835 o.
über WhatsApp unter 0176 54386008

 


Zu den Bayerischen Meisterschaften Boccia (Halle) in Straubing trafen sich insgesamt 16 Mannschaften aus den Regierungsbezirken Niederbayern, Oberpfalz, Oberfranken und Unterfranken.
Den 1. und 2. Platz belegten Mannschaften aus der Oberpfalz Regensburg 1 und Weiden 1.
Den 3. Platz belegte die Rehasportgruppe Partenstein e.V. Partenstein 2. Daher hat sich die Mannschaft für die Deutsche Meisterschaft Boccia (Halle) in Wiesbaden qualifiziert, welche am 28.- 29.07.2023 stattfindet.
Foto: die Drittplazierten v. links Werner Kunkel, Christian Friedrich, Uta Kunkel

 


"INSEA gesund und aktiv leben" - Selbstmanagementkurs im März in Frammersbach

Für den Kurs 2 in Frammersbach  gibt es noch freie Plätze (Kurs 1 ist abgesagt)!

 

Die Teilnahme ist kostenfrei! 

 

Kursdauer:

jeweils 2,5 Stunden (sieben Wochen)

 

Kursbeschreibung:

Das Leben mit einer chronischen Erkrankung erfordert häufig Veränderungen im Alltag.

 

Chronische Erkrankungen bedeuten eine Herausforderung und eine meist lebenslange Anpassung an diese Erkrankung – für die Betroffenen, aber häufig auch für die Angehörigen. Die Menschen sind aufgerufen, sich aktiv um ihren Gesundheitszustand zu kümmern, so weit wie möglich ihren normalen Aktivitäten nachgehen und oft gilt es zu akzeptieren, dass es körperlich und emotionale Höhen und Tiefen gibt. Das fällt nicht immer leicht.

 

Eine Unterstützung kann ein aktives Selbstmanagement sein. „INSEA aktiv und gesund leben“ ist ein solcher Selbstmanagementkurs.

 

Der Kurs wird seit 2015 angeboten. Die bisherigen Rückmeldungen sind überwiegend positiv.

 

 

 

Download
Flyer mit weiteren Informationen
2023-Insea-Flyer-Veranstaltungen-MSP.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.0 MB

Friedhilde Durchholz erhält bronzene Verdienstnadel für langjähriges Engagement

 

Am Freitag, 27. Januar, wurde Friedhilde Durchholz für ihr über 20-jähriges Engagement bei der Rehasportgruppe Partenstein e.V. mit der Am Freitag, 27. Januar, wurde Friedhilde Durchholz für ihr über 20-jähriges Engagement bei der Rehasportgruppe Partenstein e.V. mit der Verdienstnadel in Bronze des Landkreises Main-Spessart geehrt.

 

Pandemiebegingt wurde vom Landratsamt Main-Spessart auf eine größere, gemeinsame Ehrung verzichtet. Die 1. Vorsitzende der Rehasportgruppe Partenstein, Britta Steigerwald, nahm die Verleihung der Dienstnadel daher stellvertretend für Landrätin Sabine Sitter vor. 

 

Friedhilde gehört seit nunmehr 23 Jahren dem erweiterten Vorstand der Rehasportgruppe Partenstein an. Seit 2012 ist Durchholz stellvertretende Vorsitzende der Rehasportgruppe Partenstein e.V. Sie leitet zwei Wandergruppen, organisiert Ausflugsfahrten und unterstützt die Übungsleiterinnen und -leiter. Als Besitzerin war sie verantwortlich für die Mitgliederbetreuung und im Organisationsteam für Feierlichkeiten und Veranstaltungen.

 

Vielen Dank für Dein Engagement, liebe Friedhilde! 


GESUCHT: Übungsleiter(innen) für unsere Gymnastikkurse!

 

Du bist leidenschaftliche(r) Sportler(in) und möchtest andere zum Mitmachen motivieren?

Dann verstärke uns als Übungsleiter(in)!

 

Bei uns kannst du dich als engagierter und motivierender Übungsleiter (m/w,) entsprechend der Entlohnung auf Basis der ehrenamtlichen oder freiberuflichen Übungsleiterpauschale aktiv einbringen.

 

Du hast noch keine Übungsleiter-Lizenz C?

Kein Problem, denn wir übernehmen auch die Ausbildungskosten, wenn du für uns tätig wirst.

 

Das erwarten wir von dir:

  • motivierende und empathische Persönlichkeit
  • Spaß und Engagement auf Kreativität in der Vereinsarbeit

Dann bist du bei uns richtig! Wir, die Rehasportgruppe Partenstein, freuen uns auf dich!

 

Bitte sende eine kurz E-Mail an:  info@rehasport-partenstein.de

Selbstverständlich sind wir auch gerne telefonisch unter 0151 50719422 oder per WhatsApp zu erreichen.